Geh, wohin du willst: Wo du auch
Menschen triffst, überall wird dir
ihre Musik ihr innerstes Wesen
erschließen.
Sängerreise Sonntag 8. September 2019
Strömender Regen! Was gibt das wohl für einen Ausflug in die Berge?
Am Bahnhof dann die Überraschung – 17 strahlende Gesichter, es waren alle Angemeldeten gekommen! Gut ausgerüstet
fuhren wir über Chur nach Arosa. Schneeregen empfing uns. Aber im prächtig ausgebauten, ehemaligen Güterschuppen
stieg die ohnehin schon gute Stimmung bei Gipfeli und Kaffee weiter. Wegen des garstigen Wetters verzichteten wir vorläufig
auf den Fussmarsch ins Bärenland. So brachte uns die Seilbahn aufs Weisshorn. Rund 250 Plätze bietet das grosszügige
Restaurant mit seinen grossen Panoramafenstern, von denen aus man die grossartige Bergwelt bestaunen könnte. Aber –
alles weiss. Die Sicht betrug höchstens hundert Meter. Dafür empfing uns eine Ländlerkapelle mit lüpfigen Walzern,
Schottisch und Märschen. Während die einen den Takt auf den Tisch klopften und ein wenig die Hüften wiegten, zog es Erika
und Richard aufs Parkett, ein Tänzchen auf 2653 M. ü. M.
Nach dem Essen trennten wir uns bei der Mittelstation. Der grössere Teil wagte sich über die stellenweise rutschige Strasse
nach Arosa und freute sich auf eine Begegnung mit den Eichhörnchen. Der Reiseleiter hatte auch hier vorgesorgt, und so
kamen die Tierchen zu ihren Nüssen, falls sie ihnen die frechen Tannenhäher nicht vor dem Mund wegpickten.
Die kleine Gruppe bestaunte unterdessen das grosszügige Bärengehege (2,8 ha, dank der Organisation „vier Pfoten“!). Man
merkt es den Vorderhand noch drei dreizehnjährigen Bewohnern an, dass sie in Albanien und Rumänien ein trauriges Leben
führen mussten. Wie uns ein Wärter erklärte, hat jedoch das natürliche Verhalten bereit gute Fortschritte gemacht.
Im Güterschuppen trafen wir uns wieder, zufrieden in angenehmer Gesellschaft einen schönen Tag erlebt zu haben.
Vielen Dank, Richard Lendi für deinen Einsatz!